top of page
multicolourbutton4.jpg

Willkommen bei der GMW Deutschland

www.globalmoneyweek.org

Ein Festival der Finanzbildung

20. - 26. März 2023

Die Global Money Week in Deutschland

Die Global Money Week ist eine jährlich stattfindende Kampagne der OECD, die weltweit auf die Bedeutung von finanzieller Bildung für junge Menschen aufmerksam macht. Das Ziel ist es sicherzustellen, dass Jugendliche ein „finanzielles Bewusstsein“ entwickeln, das es ihnen ermöglicht, das Wissen, die Fähigkeiten und die Einstellungen zu erlernen, die sie benötigen, um solide Finanzentscheidungen treffen zu können. Das ausgerufene Ziel ist es, langfristig die finanziellen Alltagskompetenzen und somit das finanzielle Wohlbefinden zu steigern.


Das Programm für die
#GMW23 findet Du hier:

Programm Kalender

Wir freuen uns schon riesig auch in 2023 zusammen mit euch eine Global Money Week zu feiern!

Der Aphorismus des Tages

Wer am falschen Ende spart, zahlt drauf!
von Helmut Peters
GMWhintergrund.jpg

Alle aufgezeichneten Highlights aus der Global Money Week im Jahr 2022 findet ihr in unserer Mediathek.

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Kleine Finanztipps zur Global Money Week
    20. März, 10:00 – 26. März, 10:00
    Instagram
    Du findest jeden Tag spannende Finanztipps auf unserem ManoMoneta Instagram Account.
  • Aphorismen rund ums Geld… 1 Woche lang, jeden Morgen frisch auf den Tisch.
    20. März, 12:00 – 26. März, 12:00
    Auf der GMW Germany Seite
    An allen sieben Tagen der Global Money Week veröffentlich Helmut Peters Aphorismen rund um das liebe Geld.
  • Was sind eigentlich Wertpapiere?
    24. März, 10:00
    YouTube
    In diesem Video schaust Du Dir zusammen mit funnymoney was Wertpapiere sind und wozu man sie benötigt.
  • Das 1x1 der Finanzplanung
    24. März, 10:00
    likeyourfinance Blog
    Im Blogbeitrag erfährst die wichtigsten Grundlagen und Tipps für eine erfolgreiche Finanzplanung
  • Anlegerfallen an der Börse umgehen!
    Auch 2023 ist an den Aktienmärkte wieder geprägt von der Ungewissheit über die Auswirkungen von Krisenherden, politischen Ereignissen und ungelösten wirtschaftlichen Problemen, wie z.B. die Bankenkrise oder die derzeit hohe Inflation.
  • Plan your money, plant your future – Was junge Menschen über Geld und Investieren wissen sollten
    Geld- und Finanzwissen kommen in der Schule zu kurz. Dabei sind sie das Fundament einer sicheren finanziellen Zukunft der Jugend. Dieser Beitrag trägt dazu bei, elementare Begriffe im Zusammenhang mit Vermögensaufbau verständlich zu machen.
  • Börsen Bunch TV: Tipps für den Einstieg an der Börse
    Im BBTV Samstags-Highlight dreht sich während der GMW alles um das Thema "Tipps für den Start an der Börse!"
  • Mädels, kümmert Euch um Eure Finanzen  & Geldanlage für junge Menschen
    In diesem Vortrag erklärt Prof. Dr. Katrin Löhr, worauf junge Menschen bei der Geldanlage achten sollten.
  • Der Risikobegriff
    26. März, 10:00
    YouTube
    In diesem Video findest Du zusammen mit funnymoney raus, ob die Börse wirklich so riskant ist, wie man manchmal hört.
  • Dialogforum Finanzielle Verbraucherbildung Mit gutem Beispiel voran!
    28. März, 15:00 – 20:00
    Berlin, Skalitzer Str. 85/86, 10997 Berlin, Deutschland
    Aber wie funktioniert finanzielle Verbraucherbildung am besten? Welche Voraussetzungen braucht es? Was gibt es bereits und was muss noch getan werden? Das diskutiert die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz mit Expert:innen aus Wissenschaft, Schule, Verbänden, Politik und Wirtschaft.

Die GMW in Deutschland

Die Global Money Week ist eine Mitmachkampagne, die davon lebt, dass engagierte Menschen sich für Finanzbildung einsetzen.

Auch die GMW in Deutschland kann nur stattfinden, weil es Personen, Organisationen und Stiftungen gibt, denen das Thema Finanzkompetenz am Herzen liegt.

In der Blogserie „Die GMW in Deutschland“ wollen wir euch die Menschen hinter der Veranstaltung vorstellen.